Mittwoch, 21. Februar 2007

Chemie

ein Ampholyt kann sowohl als Säure wie als Base reagieren (zB Wasser)

Säure = Protonendonator / positive H+
Base = Protonenakzeptor / freies Elektronenpaar

starke Säure = gibt leicht Protonen ab
starke Base = große Neigung, Protonen aufzunehmen

Protolyse = Protonenübertragungsreaktion / Teilchen reagieren erst dann als Säure, wenn eine Base als Reaktionspartner ein Proton aufnimmt. (zB Ammoniak kann nur ein Proton aufnehmen, wenn eine Säure gleichzeitig eine Säure ein Proton abspaltet.)


Säurezahl SZ = gibt mg KOH an, die zur Neutralisation von 1g Probe verbraucht werden.
c(probe)*v(probe)*z(probe)=c(m)*v(m)*z(m)

c(probe)*v(probe)=n(probe)
m=M*n

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

9) gegeben: pH=3,5...
9) gegeben: pH=3,5 pKs(HOCN)=3,92 Ks(HOCN)=10^-3,92 gesucht :...
Lillmü - 28. Feb, 22:42
6)...... gegeben:Ks=2,5*10^-6 gesu cht:...
6)...... gegeben:Ks=2,5*10^-6 gesu cht: pKs lg(Ks)=-pKs lg(2,5*1 0^-6)=-5,6 pKs=5,6
Lillmü - 28. Feb, 22:37
4)gegeben: c(Säure)=0,1...
4)gegeben: c(Säure)=0,1 mol/l 1,34% dissoziiert gesucht:...
Lillmü - 28. Feb, 22:34
2)gegeben: 0,0005 mol/l...
2)gegeben: 0,0005 mol/l NaOH..also eine Base gesucht:...
Lillmü - 28. Feb, 22:29
Chemie
1)gegeben: 0,02mol/l säure..is ja egal welche gesucht:...
Lillmü - 28. Feb, 22:25

.

03.07.märchenschule 07.07.gießen?!? 15.07.veltins v+ heimspiel-open-air 04.08.ghvc-festival hannover (muss noch karten kaufen!!!) ------------------------------------------------------ 01.10.TOMTE+ClickClickDecker in Kassel [

Suche

 

Status

Online seit 6862 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Feb, 22:42

Credits